Zusätzliche Infos: Tischtennis Jugend (9-18 Jahre) / Sportstätte: MDG-Halle groß
Übungsleiter/-in: Werner May/ Nadine May
Zusätzliche Infos: Aktiv und Hobby / Sportstätte: MDG-Halle groß
Übungsleiter/-in: / Werner May/ Manfred Heilscher
Zusätzliche Infos: Tischtennis Ü 60 / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle
Übungsleiter/-in: Georg Herbel
Zusätzliche Infos: Aktive und Hobby / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle
Übungsleiter/-in: Werner May/ Bernd Kottenhahn
Zusätzliche Infos: Tischtennis Jugend (9-18 Jahre) / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle Beide TGO-Hallen
Übungsleiter/-in: Werner May/ Nadine May
Zusätzliche Infos: Aktive und Hobby / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle
Übungsleiter/-in: Werner May
Am 06.03. ging es in der Mannschaftsmeisterschaft für die Jungen15 mit Leonard Schuster, David Rünz, Niclas Zink und Robert Root zum Auswärtsspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer TTC Wirges. Erwartungsgemäß endete die Begegnung gegen diesen starken Gegner mit einer 2:6 Niederlage. Mehr als ein souveräner Sieg von Leonard und Robert in ihrem Doppel und Niclas in einem hart umkämpften Einzel war nicht drin. Erwähnt sei hierzu, dass sich Niclas im 4. Satz auch bei einem 1:7 Rückstand mal wieder nicht aus der Ruhe bringen ließ und den Satz noch mit 14:12 gewann. Den entscheidenden 5. Satz entschied er dann klar mit 11:4 Punkten für sich.
In der Kreisliga durfte die Jugend13 mit David Rünz, Tom Adler und Albert Njoh Dimitte am 10.03. beim ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer TTC Wirges antreten und mussten sich mit 2:8 geschlagen geben. Lediglich Albert und David gewannen jeweils eines ihrer Einzel.
Die in der Kreisklasse spielenden Jugend19 begrüßten mit Till Seifert, Michél Urhahn, Robert Root, Annalena Schall, die erstmals in der Mannschaft mitspielte, sowie Noah Theis und Yuriy Shishinyov zum Heimspiel am 04.03. die Mannschaft der SV Olympia Eschelbach I in der vereinseigenen Halle der Turngemeinde Oberlahnstein. Auch für die Jugend19 endete die Begegnung mit einer Niederlage. Nach gutem Start durch das gewonnen Doppel von Till und Michél legten Noah und Robert mit ihren darauf folgenden gewonnen Einzel nach. Am Ende konnte aber lediglich Robert in seinem 3. Einzel noch einen Zähler zur 4:6 Niederlage beisteuern.
Das Rückspiel der Jugend19, das am 11.03. diesmal in der Besetzung Till Seifert, Leonard und Gabriel Schuster sowie Michél Urhahn auswärts bei der SV Olympia Eschelbach I ausgetragen wurde, verlief bedeutend erfolgreicher. Hier konnte ein 8:2 Erfolg eingefahren werden. Der ansonsten gut aufspielende Leonard hatte wohl einen „gebrauchten Tag“ erwischt. Zwar gewann er mit seinem Bruder Gabriel noch das Eingangsdoppel, verlor aber danach seine beiden Einzel, hingegen gewannen Till, Gabriel und Michél neben dem Doppel auch alle ihre Einzel.
Bei den Tischtennis-Gruppen deckt das Angebot der TGO die komplette Bandbreite ab. Von den Jugendlichen von 9-18 über die erfolgreichen Tischtennisspieler und Tischtennisspielerinnen der Gruppe Aktive und Hobby bis hin zur neu gegründeten Gruppe Männer-Bewegung (Tischtennis Ü-60) ist für jede Altersgruppe etwas dabei.