Willkommen auf den Infoseiten zum Sportangebot Capoeira mit einem wöchentlichen Termin

Donnerstag
Beginn: 18:00 / Ende: 19:00

Zusätzliche Infos: / Sportstätte: TGO-Sporthalle

Übungsleiter/-in: Caico Balieiro dos Santos

Letzte Meldung aus dem Bereich der Sportart Capoeira
Bunter Batizado-Event der TGO-Capoeira-Gruppe
Bunter Batizado-Event der TGO-Capoeira-Gruppe
Beitrag von vom 06.02.2023

Am Wochenende 28./29.01.2023 feierte die Capoeira-Gruppe "Dona Marta" der Turngemeinde Oberlahnstein unter der Leitung von Instrutor Betto Índio ihre erste „Batizado e Troca de Cordas“ in der vereinseigenen Halle.
Über 30 Capoeiristas, darunter Lehrer (Mestre/Contramestres/Professores/Instrutor) und Schüler aus Lahnstein und anderen Städten, nahmen an diesem Event teil. Der Kontakt mit anderen Spielern und Lehrern sowie anderen Stilen erlaubt es sich in der Capoeira weiterentwickeln.
Es war ein sportliches buntes Wochenende mit Workshops für Kinder und Erwachsene, Musik, Roda und Batizado. Zur „Batizado e Troca de Cordas“ (Taufe und Wechsel der Kordel) waren die Familien und Freunde eingeladen. Die neuen Schüler wurden in die Capoeira aufgenommen und erhielten ihren Apelido (Spitznamen) und ihre erste Corda. Die anderen Schüler erhielten eine neue Graduação. Auch die Vorstandsmitglieder der TGO ließen sich diese Show nicht entgehen und hatten eine Überraschung für die Kinder und Organisatoren dabei. Abends wurde traditionell mit Feijoada (brasilianisches Gericht) und brasilianischer Live-Musik von Ropecco "https://open.spotify.com/artist/3t6jo7H9U2goWDT5R27dqR?si=zbbfxIKjTYaymQAvJMGDzQ gefeiert. Am nächsten Tag ging es für die Capoeiristas nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Roda mit Zug und Auto nach Hause.
Bei der Capoeira handelt es sich um eine brasilianische Kampfkunst mit afrikanischem Ursprung. Ein Mix aus Kampf, Spiel, Sport, Tanz, Musik, Improvisation, Poesie, Kunst, Selbstverteidigung, Kommunikation, Lebensfreude oder auch Rhythmus. Allen interessierten Kindern und Jugendlichen steht die Türe für eine herzliche Aufnahme in der Gruppe offen. Das wöchentliche Training findet jeweils donnerstags von 18-19 Uhr in der Alten TGO-Halle statt.
Interessenten können gerne zum Schnuppern vorbeikommen oder sich unter caicodossantos@gmx.de anmelden.

Kurzinformationen zum Sportangebot Capoeira:

Was ist Capoeira? Capoeira ist eine afro-brasilianische Kunstform, die sich in Rhythmen, Musik und Bewegungen äußert. Die Bühne der Capoeira ist die „Roda“ (portugiesisch: bedeutet Kreis). Aussen am Kreis wird Musik gemacht, geklatscht und gesungen, innerhalb des Kreises spielen zwei Capoeiristas – ein ritueller Kampf – mit Basis-Bewegungen, Tritten, Ausweichbewegungen, Finten und Akrobatik. Die Roda ist ein Spiel, ein Dialog ohne Worte, mit Fragen und Antworten in der geheimnisvollen Sprache der Capoeira und improvisiert zum Rhythmus der Musik. Die Dynamik einer Roda macht Spass, bietet aber auch lehrreiche Erfahrungen. In der Roda geht es nie ums bloße Gewinnen. Capoeira kann nicht alleine gespielt werden. Es braucht dazu eine Gruppe. Auf diesem Bewusstsein wächst das Gefühl für eine Gemeinschaft. Ein Capoeirista spielt auf kreative Art und Weise, um so wachsen zu können. Das Spiel, das auch Kampf ist, ist nie egoistisch. Die Erkenntnis, dass wir nur dank unseren Mitmenschen wachsen und uns verwirklichen können, lässt weniger uns, als unser Umfeld ins Zentrum rücken

Ihre Übungsleiter stellen sich vor

Übungsleiter / Erreichbarkeit / Porträt
  • Caico Balieiro dos Santos
    01752716389
    caicodossantos@gmx.de
  • Sabine Prüm