Willkommen auf den Infoseiten zum Sportangebot Schwimmen mit 4 wöchentlichen Terminen

Montag
Beginn: 17:00 / Ende: 18:00

Zusätzliche Infos: ab Freischwimmer. Erwachsene und Studenten ab 25 zahlen den Eintritt ins Hallenbad (2,50 Euro) / Sportstätte: Hallenbad

Übungsleiter/-in: / Markus Fachbach

Donnerstag
Beginn: 20:00 / Ende: 21:00

Zusätzliche Infos: Schwimmer / Triathleten. Erwachsene und Studenten ab 25 zahlen den Eintritt ins Hallenbad (2,50 Euro) / Sportstätte: Hallenbad

Übungsleiter/-in: Markus Fachbach/ Jennifer Lehmler

Samstag
Beginn: 18:00 / Ende: 19:30

Zusätzliche Infos: Schwimmer/Triathleten. Erwachsene und Studenten ab 25 zahlen den Eintritt ins Hallenbad (2,50 Euro). / Sportstätte: Hallenbad

Übungsleiter/-in: Yann Sterczyk/ Markus Fachbach

Sonntag
Beginn: 19:00 / Ende: 20:00

Zusätzliche Infos: Schwimmer / Triathleten. Erwachsene und Studenten ab 25 zahlen den Eintritt ins Hallenbad (2,50 Euro) / Sportstätte: Hallenbad

Übungsleiter/-in: Markus Fachbach/ Jennifer Lehmler

Letzte Meldung aus dem Bereich der Sportart Schwimmen
TGOler beim Gewerbeparklauf aktiv
TGOler beim Gewerbeparklauf aktiv
Beitrag von vom 10.10.2022

Am Sonntag, den 09. Oktober trafen sich zahlreiche Athleten der Turngemeinde Oberlahnstein (TGO) in Mülheim-Kärlich beim Gewerbeparklauf. Der Herbsttag begann sehr kühl und neblig. Als die Teilnehmer auf die Laufstrecke gingen, kam jedoch die Sonne raus und es wurde angenehm warm. Als jüngster Teilnehmer startete Andreas Thielen im Trikot der LG Rhein- Wied für die TGO im Lauf m U10. Nach einem ruhigen Start bei mäßigem Tempo steigerte Andreas nach etwa 300 Metern seine Renngeschwindigkeit und zog an seinen Konkurrenten vorbei. Etwa 200m vor dem Ziel hatte er bereits alle Konkurrenten seines Laufs hinter sich gelassen und spurtete mit langen Schritten Richtung Ziel. Somit sicherte er sich den ersten Platz in seiner Altersklasse. Sein Trainingskamerad Malte Steiger konnte den anschließenden Lauf der m U12 ebenfalls als Sieger beenden. Er ließ es jedoch nicht ganz so entspannt angehen, wie Andreas und war bereits zu Beginn im Spitzenteam unterwegs. Interessant wäre es gewesen, wenn Andreas und Malte in einem gemeinsamen Lauf gestartet wären, da sie in ihren Läufen jeweils exakt die gleiche Zielzeit (4:03 Minuten) über die 1000m Distanz erreicht hatten. Über die 5 Km Distanz ging Erik Pohl aus der TGO Leichtathletik Gruppe U14 mit seinem Vater Carsten im Team „Vater & Sohn“ an den Start. Erik erreichte das Ziel in der hervorragenden Zeit von 20:03 Minuten, gefolgt von seinem Vater. Aus der TGO-Schwimmabteilung gesellten sich zum Team „Bergie & Friends“ folgende 5 Km Läufer: Unser Webmaster Josef Schirra mit der Laufzeit 19:40 min Ehemaliger Schwimmtrainer Stefan Lossin (20.38 min) Schwimmer Holger Wilhelm (20.51 min) Schwimmer Sven Jung (22.30 min) Ehemaliger Schwimmtrainer Marc Lützenkirchen (23.40 min) Und Schwimmer Christian Berger (24.55 min) Bei der Siegerehrung freuten sich die beiden jüngsten Teilnehmer Andreas und Malte jeweils über ihre Medaille, Urkunde und einen 10€ Gutschein von Intersport Krumholz. Die Leichtathletik Kinder der TGO Gruppen U8 bis U12 / U14 planen bereits die Teilnahme bei weiteren Wettkämpfe in der Umgebung: 12. November Crosslauf in Eitelborn / Neuhäusel 20. November Silberau- Crosslauf in Bad Ems 03. Dezember LG Rhein-Wied-Nikolaus Wettkampf in der Sporthalle in Andernach

Kurzinformationen zum Sportangebot Schwimmen:

Die Schwimmabteilung der TGO führt ihr Schwimmtraining im Hallenbad der Stadt Lahnstein durch. Im Sommer nur eingeschränktes Training im Freibad. Schwimmbegeisterte Kinder und Jugendliche, welche sich den Trainingsbetrieb anschauen wollen, sind jederzeit herzlich willkommen. Unser Training ist auf die Weiterentwicklung der vorhandenen Schwimmtechniken, Vermittlung weiterer Schwimmstile und Förderung des Leistungssports ausgerichtet. Eine größere Gruppe trainiert für die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Triathlonwettkämpfen. Kinder und Jugendliche können jederzeit zu den Trainingsterminen ohne Voranmeldung erscheinen. Erwachsene bitten wir, die Teilnahmemöglichkeiten vorher mit einem Übungsleiter abzusprechen. Bitte jeweils 15 Minuten vor Trainingsbeginn im Vorraum des Hallenbades einfinden. Es wird auch in den Ferien trainiert.

Ihre Übungsleiter stellen sich vor

Übungsleiter / Erreichbarkeit / Porträt
  • Markus Fachbach

    markus.fachbach
  • Jennifer Lehmler


  • Yann Sterczyk