Willkommen auf den Infoseiten zum Sportangebot Pilates mit 2 wöchentlichen Terminen

Mittwoch
Beginn: 17:30 / Ende: 18:30

Zusätzliche Infos: / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle

Übungsleiter/-in: Rita Bender

Mittwoch
Beginn: 18:45 / Ende: 19:45

Zusätzliche Infos: / Sportstätte: TGO-Sporthalle Mehrzweckhalle

Übungsleiter/-in: Rita Bender

Letzte Meldung aus dem Bereich der Sportart Pilates
Neue Kurse bei der TGO: Pilates ab 04.01.2023
Neue Kurse bei der TGO: Pilates ab 04.01.2023
Beitrag von vom 26.11.2022

Die beliebten Pilateskurse bei der TGO fangen ebenfalls direkt nach den Ferien im neuen Jahr am Mittwoch, den 4.1.2023 an.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen Musekelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des sogenannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, unsere Stützmuskulatur. Von einer Grundspannung ausgehend werden die Übungen langsam aber fließend, präzise und kontrolliert ausgeführt, begleitet durch sanfte Musik. Die dabei notwendige Atmung unterstützt die Bewegung und zieht sich wie ein roter Faden durch das Training. Achtung: Anfänger werden im frühen Kurs in die Techniken der Pilatesmethode eingewiesen. Teilnehmerinnen, die schon Erfahrung in Pilates haben, aber gerne auch im frühen Kurs mitmachen wollen, werden gebeten, für die ersten 5 Stunden den 2. Kurs zu besuchen.
Beginn:
4.1.2023 (Mo), 10 Stunden TGO-Turnhalle - Lahnstein, Westallee 9 1. Gruppe: 17.30 - 18.30 Uhr (Anfänger) 2. Gruppe: 18.45 - 19-45 Uhr (Fortgeschrittene)
Kursgebühr: Mitglieder 15,- €, Nichtmitglieder 30,- € Anmeldung bei Rita Bender, Sportlehrerin, DTB- Pilatestrainerin, Fachübungsleiterin Sport in der Prävention und Rehabilitation , Tel. 02621/4406 oder rita.bender@tgo- lahnstein.de

Kurzinformationen zum Sportangebot Pilates:

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem die tief liegenden, kleinen, meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung der Kondition und Bewegungskoordination,eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

Ihre Übungsleiter stellen sich vor

Übungsleiter / Erreichbarkeit / Porträt
  • Rita Bender
    02621/4406
    rita.bender