Willkommen auf den Infoseiten zum Sportangebot Leichtathletik mit 5 wöchentlichen Terminen

Dienstag
Beginn: 17:00 / Ende: 18:00

Zusätzliche Infos: ab 6 Jahre. Kein Schnuppertraining möglich, da maximale Aufnahmekapazität erreicht ist. / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)

Übungsleiter/-in: Lea Koulen/ Petra Fachbach/ Jörg Thielen

Dienstag
Beginn: 17:00 / Ende: 18:30

Zusätzliche Infos: ab 10 Jahren / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)

Übungsleiter/-in: Andreas Dasbach

Dienstag
Beginn: 18:30 / Ende: 20:00

Zusätzliche Infos: ab 13 Jahre / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)

Übungsleiter/-in: Tobias Weiß-Bollin

Dienstag
Beginn: 18:30 / Ende: 20:00

Zusätzliche Infos: ab 16 Jahre / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)

Übungsleiter/-in:

Freitag
Beginn: 16:00 / Ende: 18:00

Zusätzliche Infos: ab 13 Jahre / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)

Übungsleiter/-in: Tobias Weiß-Bollin

Letzte Meldung aus dem Bereich der Sportart Leichtathletik
TGO-Leichtathleten blicken auf erfolgreiche Wochen zurück
TGO-Leichtathleten blicken auf erfolgreiche Wochen zurück
Beitrag von vom 06.08.2023

Der späte Frühling und der Sommer sind in der Leichtathletik die Hauptsaison der Bahnwettkämpfe. Dies nutzen auch die Leichtathleten der Turngemeinde Oberlahnstein aus, um sich auf diversen Sportplätzen mit der Konkurrenz zu messen.
Bei den Oranienkampfspielen am 17. Juni in Diez starteten Annike Spürkmann, Susanne Paprotta, Tim Waldstädt und Andreas Dasbach. Die Bestleistungen fielen hier gleich reihenweise. Annike steigerte sich im Hochsprung auf 1,44 m, Tim über 800 m auf 2:10,88, Susanne über die gleiche Strecke auf 2:38,74 und Andreas auch über die zwei Runden auf 2:14,41. Für die beiden Letztgenannten bedeuten diese Zeiten die Qualifikation für die Senioren DM in Mönchengladbach.
Ebenfalls in Diez fanden am 09. Juli die Kreismeisterschaften im Mehrkampf statt. Mit Malte Steiger, Andreas Thielen, Johannes und Charlotte Marggraff, Elias Uffmann, Amelie Achtert und Marie Akkermans stellte die TGO ein Riesenteilnehmerfeld. Andreas wurde im Vierkampf Dritter. Ebenso Dritter im Dreikampf der M 11 wurde Malte. Im selben Wettbewerb belegte Johannes den zehnten Platz. Elias musste leider in Führung liegend den Wettkampf verletzungsbedingt abbrechen. Im Vierkampf der Jugend W 12 schnitt man mit dem Kreismeistertitel durch Amelie Summers und dem dritten Platz von Marie hervorragend ab. Knapp am Treppchen vorbei schrammte Annike Spürkmann mit dem vierten Platz im Vierkampf der W 13. Charlotte Marggraff wurde Dritte im Vierkampf der W 14.
Das letzte Ereignis vor den Sommerferien fand am 16. Juli in Wittlich statt. Dort fanden die Südwestdeutschen Meisterschaften der Senioren statt. Mit Susanne Paprotta und Andreas Dasbach starteten zwei Athleten der TG Oberlahnstein. Susanne startete über 800 der Seniorinne W 35 und holte sich den Titel in 2:45,70. Andreas ging über 400 und 800 m an den Start und holte sich mit 2:27,87 und 61,74 zweimal den Titel.
Für Deutsche Meisterschaften und zwar für die der Jugend U 20 in Rostock qualifizierten sich Robin Pluymakers mit sehr guten 4:04,03 über 1500 m und Irina Fischbach über 400 m Hürden in 64,25. Ebenfalls qualifizierte sich Irina mit der 4 x 100 m Staffel der LG Rhein-Wied.

Kurzinformationen zum Sportangebot Leichtathletik:

Leichtathletik bietet für alle etwas: Laufen, Springen, Werfen sind nicht nur die Kerndisziplinen der Leichtathletik bei Olympia, sondern machen auch den Kleinsten schon Spaß!
Spielerisch werden die jungen Athleten in der Kinderleichtathletik auf die späteren Wettkampfdisziplinen vorbereitet.
Beim Laufen über Bananenkisten, bei Sprüngen übers Gummiband, bei Staffelläufen oder Crossläufen werden die Grundlagen für die klassischen Leichtathletikdisziplinen gelegt und mit zunehmendem Alter technisch weiterentwickelt.
Auf Wettkämpfen in der Region wird dann gezeigt, was man kann!

Ihre Übungsleiter stellen sich vor

Übungsleiter / Erreichbarkeit / Porträt
  • Tobias Weiß-Bollin
    02621/627032
    tobias.weiss-bollin
  • Jörg Thielen
    02621 3066905
    joerg.thielen
  • Lea Koulen

    ropeskipping
  • Petra Fachbach


  • Andreas Dasbach