Willkommen auf den Infoseiten zum Sportangebot Sportabzeichen mit einem wöchentlichen Termin

Freitag
Beginn: 17:00 / Ende: 18:30

Zusätzliche Infos: / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion

Übungsleiter/-in: Birgit Kauers-Thielen/ Jörg Thielen

Letzte Meldung aus dem Bereich der Sportart Sportabzeichen
TGO-Sportabzeichen 2022/23
TGO-Sportabzeichen 2022/23
Beitrag von vom 09.02.2023

Die Turngemeinde Oberlahnstein ruft ihre Mitglieder auch in diesem Jahr wieder zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens auf. Das Sportabzeichen soll Jung und Alt zu regelmäßiger Bewegung und sportlichen Aktivitäten im Alltag im und außerhalb des Vereins motivieren. Dabei werden – idealerweise nach vorangegangener Übungsphase - verschiedene Leistungen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination von lizenzierten Übungsleitern abgenommen. Das Ganze soll spielerisch gestaltet sein und dem Erhalt der Gesundheit dienen. Die Übungen können in der Sporthalle, auf dem Sportplatz, in der freien Umgebung bzw. in der Schwimmhalle ausgeführt werden. Die Art, Schwierigkeit und Gestaltung der verschienen zu erbringenden Leistungen ist abhängig von der jeweiligen Altersstufe. Die abgenommenen Leistungen werden in ein Ergebnissystem eingetragen und je nach Leistung in die Stufen Gold, Silber oder Bronze eingeteilt. Für die TGO stehen uns aktuell Jörg Thielen und Birgit Kauers-Thielen als lizenzierte Übungsleiter zur Verfügung. Mit gutem Beispiel voraus haben die beiden zusammen mit Sohn Andreas bereits am 1. Januar wesentliche Disziplinen in den TGO-Sporthallen und am 2. Januar noch die erforderliche Schwimmdisziplin erfolgreich erbracht. Auf Anfrage können die beiden Übungsleiter nach vorheriger Terminvereinbarung in die Übungsstunden der einzelnen TGO-Gruppen kommen und die Leistungen abnehmen. Die TGO ist interessiert, möglichst viele ihrer Mitglieder zu motivieren, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen, da dies ein guter Motivator für Gesundheit und Fitness ist. In diesem Jahr gibt es voraussichtlich keine coronabedingten Einschränkungen mehr. Für weitere Infos zu den persönlichen Leistungsanforderungen und zur Terminanfrage bzw. gerne melden unter joerg.thielen@tgo-lahnstein.de bzw. 0170/2137965. Im Jahr 2022 legten 30 TGO-Vereinsmitglieder das Deutsche Sportabzeichen ab. Sieben Erwachsene legten das Sportabzeichen in Gold ab. Hier gilt es Manfred Kuschewski im Alter von 87 Jahren hervorzuheben, der das Deutsche Sportabzeichen zum 30. Mal ablegte und damit das Abzeichen als besonderes Bicolorabzeichen mit der Zahl 30 verliehen bekommt. Aus der Leichtathletikabteilung nahmen zahlreiche Mitglieder teil und erlangten 7 mal das Abzeichen in Gold, 13 mal in Silber und 3 mal in Bronze.

Kurzinformationen zum Sportangebot Sportabzeichen:

Hartmut Kilb leitet die Übungsstunde Sportabzeichen seit vielen Jahren in der Sommersaison freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Rhein-Lahn-Stadion. Birgit Kauers-Thielen und Jörg Thielen haben im Herbst 2017 die Prüflizenz zur Abnahme des Sportabzeichens für Turnen, Leichtathletik und Schwimmen beim Sportbund Rheinland erworben. Birgit und Jörg werden in den Turnhallen der TGO, sowie im Hallenbad Niederlahnstein während der TGO- Schwimmstunden Termine anbieten, an denen Teilnehmer Diziplinen für das Sportabzeichen absolvieren können. Die Termine sind über den Kalender "TGO Sportabzeichen Termine Birgit und Jörg" in der Abteilung Leichtathletik / "Sportabzeichen" einsehbar. Darüber hinaus können bei Bedarf weitere Termine telefonisch unter der Nummer 02621/3066905 mit Birgit und Jörg abgestimmt werden.

Ihre Übungsleiter stellen sich vor

Übungsleiter / Erreichbarkeit / Porträt
  • Birgit Kauers-Thielen
    02621-3066905/ 01522-1929601
    birgit.kauers-thielen
  • Jörg Thielen
    02621 3066905
    joerg.thielen