Archiveinträge zum Sportangebot Wandern

1440: 27.05.2025: TGO-Wandergruppe auf Panoramaweg unterwegs. Von
Am 24. Mai geleitete TGO-Wanderführerin Margit Gitzen die Gruppe von 9 Personen über den Früchter Panomaraweg. Die abwechslungsreiche Tour führte rund um das Dorf durch Wald und Felder und bot schon bald interessante Aussichten auf das Lahnsteiner Kurzentrum, den Allerheiligenberg und Schloss Stolzenfels. Leider musste man feststellen, dass die Kennzeichnung des Weges an einigen Stellen aktualisiert werden sollte. Trotzdem fand die Gruppe den Weg zum Ortseingang. Ab hier biegt der Weg vom Ort ab über Felder bis zu einem Waldeingang, hinunter zu Häusern mit liebevoll angelegtem Garten. Anschließend ging es durch die Früchter Schweiz steil bergauf auf einem mit Seilen gesicherten Pfad. Die letzten Kilometer schlängelten sich zwischen Feldern, Waldrand, einem Blick ins Lahntal und unzähligen blühenden Pflanzen, die fachkundig bestimmt wurden. Leider setzte kurz vor dem Ziel am Wanderparkplatz Regen ein, so dass die Schleife zum Aussichtspunkt „Jährlingsköpfchen“ diesmal ausgespart wurde. Bei leckeren griechischen Speisen ließ man den Tag im Restaurant „Delphi“ ausklingen. Informationen zur nächsten Wanderung werden innerhalb der Wandergruppe und auf der Homepage der Turngemeinde Oberlahnstein bekannt gegeben.
1425: 15.03.2025: TGO-Wandergruppe startet wieder am 29. März. Von
Die Wandergruppe der Turngemeinde 1878 Oberlahnstein greift am 29. März wieder nach dem Wanderstock und trifft sich dafür unter der Leitung von Margit Gitzen und Norbert Purr für 12.45 Uhr auf dem Parkplatz am alten Friedhof. Von dort aus geht es mit dem PKW nach Mülheim-Kärlich, von wo aus der Streuobst-Wiesenpfad gewandert werden soll. Hoffen wir, dass dann schon einige Bäume in Blüte stehen. Interessenten melden sich für ev. Rückfragen bei Margit Gitzen unter der Mailadresse margit.gitzen@tgo-lahnstein.de.
1415: 18.02.2025: TGO-Wanderfreunde auf dem Rheingoldbogen unterwegs. Von
Am Samstag, den 15.02.2025 starteten die Wanderfreunde der Turngemeinde Oberlahnstein unter der Leitung von Margit Gitzen zu ihrer ersten Tour in diesem Jahr. Als Tagesstrecke war der Traumpfad „Rheingoldbogen“ mit Start und Ziel in Brey verabredet. Neun wanderlustige Damen machten sich auf den Weg und trotzten Kälte und eisigem Wind auf den Höhen. Dies tat der Stimmung keinen Abbruch. Zum Glück gab es keinen Niederschlag. Vorbei an einer römischen Wasserleitung führte der Waldweg bergauf zu einer Schutzhütte und vorbei an Wingerten zur Weinbergsschaukel mit Panoramablick auf das Rheintal und die Marksburg. Hier wurde eine erste Rast zur Stärkung eingelegt. Kurz vor dem Hotel Jakobsberg entkamen einige Teilnehmerinnen einer gefräßigen Riesenspinne, die in ihrem Netz auf Beute wartete. Schon bald erreichte die Gruppe das Plateau oberhalb des Bopparder Hamm und folgte dem Rheinlauf. Die letzten Kilometer wurden auf nassen und sehr matschigen Feldwegen zurückgelegt. Nach einem Abstecher zur Muttergotteskapelle war das Ziel schnell erreicht. Den Abend ließen die Wanderfreunde in Lahnstein beim Abendessen in der Gaststätte „Bauerntal“ in Lahnstein gemütlich ausklingen. Ein Datum für die nächste Wandertour steht noch nicht fest, wird aber baldmöglich bekanntgegeben. Die wanderfreudigen Damen hoffen dann auch wieder auf zahlreiche männliche Unterstützung. Interessenten melden sich gerne bei Margit Gitzen unter der Mailadresse margit.gitzen@tgo-lahnstein.de
1411: 09.02.2025: Termin TGO-Wandergruppe 25.02.2025. Von
Die Wandergruppe der TGO unter der Leitung von Margit Gitzen und Norbert Pur trifft sich am Samstag, den 25. Februar zu einer ersten Wanderrunde in diesem Jahr. Von Brey aus soll es auf dem 12.6 km messenden Traumpfad „Rheingoldbogen“ durch die Natur gehen. Nach der Rückkehr finden sich dann die Teilnehmer in der Gaststätte Bauerntal ein zum geselligen Abschluss. Treffpunkt ist am 25.02.2025 um 11 Uhr am TGO-Turnerheim, wo Fahrgemein-schaften gebildet werden. Für Rückfragen gerne melden bei Margit Gitzen unter margit.gitzen@tgo-lahnstein.de
1386: 24.11.2024: TGO-Wanderfreunde im Kur- und Heilwald. Von
Am Samstag, den 16.11.2024 trafen sich 16 Wanderfreunde der Turngemeinde Oberlahnstein zum Aufstieg durch die Schlierbach zum Spießborn. Nach einer kleinen Stärkung wurde von dort aus der Kur- und Heilwald auf der Lahnhöhe intensiv erkundet. Die Gruppe folgte dabei nicht ausschließlich den Hauptwegen, sondern baute einige Schleifen ein. Dadurch war es möglich, fast alle Stationen zu besuchen und ausgiebig zu testen, was für Spaß und Spannung sorgte. Auch hilfreiche Hintergrundinformationen wurden geliefert. Der Achtsamkeitspfad endete wieder am Parkplatz Spießborn. Von dort trat die Gruppe den Rückweg Richtung Kurzentrum an. Nach 14 km und 658 Höhenmetern war das Ziel Waldhaus erreicht. Dort waren zunächst warme Getränke angesagt, bevor der Tag bei einem leckeren Essen ausklang. Für Dezember ist keine separate Wanderung geplant. Am Sonntag, 22.12.2024, lädt die TGO alle Mitglieder ab 15:00 h zu einer kleinen Weihnachtsfeier ein. Die Wandergruppe trifft sich an diesem Tag bereits um 12:30 h am Eingang Treppenweg Lahneck (neben dem Krankenhaus) und wandert von dort rund um das Kurzentrum zum Ziel im Kinderheilwald. Dort wird man auf die komplette TGO-Familie treffen.
1379: 07.11.2024: Die TGO Wandergruppe war am 31. Oktober über den Rheinsteig und einem Teil des Langhalsweges, von Braubach nach Osterspai unterwegs. Bei optimalem Wanderwetter wurden unter Führung durch Margit Gitzen und Norbert Purr die teils knackigen Auf- und Abstiege. Von
Die TGO Wandergruppe war am 31. Oktober über den Rheinsteig und einem Teil des Langhalsweges, von Braubach nach Osterspai unterwegs. Bei optimalem Wanderwetter wurden unter Führung durch Margit Gitzen und Norbert Purr die teils knackigen Auf- und Abstiege gekonnt bewältigt. Nach der schönen Wanderung konnten die verbrauchten Kalorien in geselliger Runde in einer Braubacher Pizzeria wieder aufgefüllt werden. Die nächste Wanderung findet am 16.11.2024 statt. Nähere Infos dazu folgen in Kürze.
1299: 01.03.2024: Terminbekanntgabe der Wandergruppe des TGO für den Monat März. Von
Das Wandern ist des Müllers Lust, dieses Motto verfolgt auch die Riege der Wandergruppe der Turngemeinde Oberlahnstein. Nachdem die monatlichen Wanderungen im Januar und Februar 2024 schon ein voller Erfolg gewesen sind, heißt es auch mit Erwachen des Frühlings die Wanderschuhe zu schnüren und ab in die Natur. Der Treffpunkt am 23. März 2024 in der Erzbachstraße/ Ecke Bahnhof Friedrichssegen um 11.30 Uhr ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV zu erreichen. Die Wandergruppenleiterin Sylvia Massenkeil freut sich auf eine schöne Wanderung, die die spannende Geschichte aus Zeiten des Bergbaus im Lahntal parat hält. Neben der Stammgruppe sind neue Mitglieder gern gesehene Gäste. Wer Lust hat mitzuwandern, kann sich gerne melden unter: sylvia.massenkeil@tgo-lahnstein.de
1293: 02.02.2024: Auftaktwanderung mit neuer Wandergruppenleiterin. Von
Pünktlich zum Jahresbeginn startete die Wandergruppe der Turngemeinde Oberlahnstein am 27. Januar in die Wandersaison 2024. Nachdem die vorherige Übungsleiterin Frau Monika Faßbender-Lehmler die Gruppe abgegeben hat, übernimmt ab sofort die neue Wandergruppenleiterin Sylvia Massenkeil die Wandergruppe. Als Wanderbloggerin sowie Autorin für Outdoor-Themen verfügt Frau Massenkeil über einen großen Erfahrungsschatz zu den Themen Wandern und Wandern mit Hund. Die erste geführte Wanderung mit der neuen Übungsleiterin führte die lustige Wandertruppe bei schönstem Wanderwetter auf die Höhen von Lahnstein. Nach knapp 13 Kilometern am Endpunkt angekommen waren sich alle einig, dass dies einen gelungene Auftaktwanderung war. Weitere Termine sind bereits geplant. Zukünftig wünscht sich die Turngemeinde Oberlahnstein, das bestehende Angebot stetig zu erweitern. Neben der bisherigen Wandergruppe, die sich weitestgehend aus Senioren zusammensetzt, möchte die neue Wandergruppenführerin auch die jüngeren Mitglieder der Turngemeinde animieren, mitzuwandern. Zudem sollen mit dem Ausbau des sportlichen Programms auch neue Mitglieder angelockt werden. Geplant sind beispielsweise heitere Weinwanderungen, Wanderungen mit dem Schwerpunkt Waldbaden, Natur- und Waldpädagogik und spannende Wandertouren auch für die kleinsten Mitglieder des Vereins. Die Turngemeinde Oberlahnstein freut sich, Ihren Vereinsmitgliedern sowie neuen Interessenten ein erweitertes Angebot offerieren zu können und hofft auf regen Zuspruch. Weitere Informationen und aktuelle Termine sind in Kürze auf der TGO-Homepage und den Social-Media-Plattformen der TGO nachzulesen. Wer Lust hat mitzuwandern kann sich gerne bei Sylvia Massenkeil melden unter: sylvia.massenkeil@tgo-lahnstein.de