Willkommen auf den Infoseiten zum Sportangebot Rope Skipping mit 10 wöchentlichen Terminen

Montag
Beginn: 18:30 / Ende: 21:00

Zusätzliche Infos: E0-Leistungsgruppe 1 / Sportstätte: TGO-Sporthalle Turnhalle

Übungsleiter/-in: Sarah Jaeger

Mittwoch
Beginn: 17.00 / Ende: 19:00

Zusätzliche Infos: E3-Fortgeschrittene / Sportstätte: TGO-Sporthalle Turnhalle

Übungsleiter/-in: Lucy Pluymackers/ Johanna Reichgeld

Mittwoch
Beginn: 19:00 / Ende: 21:00

Zusätzliche Infos: E0 Leistungsgruppe 2 / Sportstätte: TGO-Sporthalle Turnhalle

Übungsleiter/-in: Sophia Wenke

Donnerstag
Beginn: 17.00 / Ende: 18.00

Zusätzliche Infos: E4 - Anfänger / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle

Übungsleiter/-in: Julia Jaeger

Donnerstag
Beginn: 18.00 / Ende: 20:00

Zusätzliche Infos: Teamtraining / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle

Übungsleiter/-in: Sophie Back

Freitag
Beginn: 14.00 / Ende: 16.00

Zusätzliche Infos: E3 - Fortgeschrittene / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle

Übungsleiter/-in: Lea Koulen/ Johanna Reichgeld

Freitag
Beginn: 15:00 / Ende: 16:30

Zusätzliche Infos: E0-Leistungsgruppe 1 / Sportstätte: Sporthalle Grundschule Friedrichsegen

Übungsleiter/-in: Sarah Jaeger

Freitag
Beginn: 16:00 / Ende: 17:00

Zusätzliche Infos: E4-Anfänger + Wettkampfgruppe / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle

Übungsleiter/-in: Julia Jaeger

Freitag
Beginn: 16:30 / Ende: 18:00

Zusätzliche Infos: / Sportstätte: Sporthalle Grundschule Friedrichsegen

Übungsleiter/-in: Sophia Wenke/ Megan Rademaker

Samstag
Beginn: 11:15 / Ende: 14:00

Zusätzliche Infos: Freestyletraining / Sportstätte: TGO-Mehrzweckhalle

Übungsleiter/-in:

Letzte Meldung aus dem Bereich der Sportart Rope Skipping
TVM ehrt erfolgreiche TGO-Rope Skipper Sportler
TVM ehrt erfolgreiche TGO-Rope Skipper Sportler
Beitrag von vom 17.02.2023

Der Turnverband Mittelrhein hatte über 70 Sportlerinnen und Sportler in die Räumlichkeiten der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz in Koblenz eingeladen, um sie für ihre sportlichen Erfolge im vergangen Jahr bei nationalen und internationalen Wettkämpfen zu ehren. Mit unter den geladenen Gästen waren die TGO-Rope Skipper Pia Wöhner und Semih Göktepe von der Turngemeinde Oberlahnstein. Pia Wöhner (AK 1) hatte bei den Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Triple Under Cup die Silbermedaille gewonnen. Semih Göktepe (AK 2) errang, ebenfalls bei den Deutschen Meisterschaften, in den Disziplinen Single Rope Speed Sprint 30 Sek., Single Rope Speed Rope Endurance 180 Sek., Single Rops Individual Freestyle und Overall gleich viermal die Broncemedaille. Gratulation, Urkunde und Präsent erhielten die Sportlerinnen und Sportler von TVM-Präsident Frank Puchtler, LOTTO-Chef Jürgen Häfner, Staatssekretärin Simone Schneider, SBR-Präsidentin Monika Sauer und TVM-Vizepräsidentin Kirstin Schöneberg. Nachfolgend setzten sich die Sportlerinnen und Sportler mit ihren Trainerinnen und Trainern in netter Runde zusammen. Für die beiden TGO-Rope Skipper stehen nach den Verbandsmeisterschaften im November letzten Jahres nun für März die Deutschen Meisterschaften sowie das Bundesfinale in Idar-Oberstein auf dem Wettkampfplan.

Kurzinformationen zum Sportangebot Rope Skipping:

Aus dem Kinderspiel Seilspringen hat sich mit Rope-Skipping eine neue Wettkampfsportart entwickelt, die schon längst kein Kinderspiel mehr ist. Unter der Leitung von erfahrenen Übungsleitern sind die TGO-Rope-Skipper sehr erfolgreich. Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften im Einzel und auch die Teamerfolge zeigen dies.

Hier gehts zur Facebook-Seite

und hier

zu Instagram

Ihre Übungsleiter stellen sich vor

Übungsleiter / Erreichbarkeit / Porträt
  • Sarah Jaeger
    02621 6968000
    ropeskipping
  • Lucy Pluymackers
    02621 4469
    ropeskipping
  • Sophia Wenke

    ropeskipping
  • Julia Jaeger
    015788724743
    julia.jaeger04@gmail.com
  • Sophie Back

    ropeskipping
  • Megan Rademaker

    ropeskipping
  • Lea Koulen

    ropeskipping
  • Johanna Reichgeld

    ropeskipping