Die TGO ländt zur diesjährigen Winterwanderung am Sonntag, dem 17.12.2023, 14:00 Uhr, Grenbach, ein. Weiteres siehe Plakat.
Das Westbad in Freiburg war der Austragungsort der internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Kunst- und Turmspringen, wohin sich Anton Busch, Dario Ebelhäuser und Frank Thielen von der Turngemeinde Oberlahnstein am 24.11. auf den Weg machten.
Am Freitagabend angekommen, wurde fleißig eingesprungen, und Anton Busch lernte zuerst noch drei neue Sprünge vom Turm. Da wir im Training so gut wie nie vom Turm springen können, hatte er für die Wettkämpfe von den Sprungbrettern zwar einiges Schwierige drauf, aber nicht so sehr vom Turm. Das Erlernen klappte aber auf Anhieb ohne blaue Flecken.
Am Samstagmorgen ging es dann mit den Wettkämpfen los, zuerst von den Sprungbrettern. Dario Ebelhäuser hatte mit seinen Gegnern zwar kein leichtes Spiel, aber er konnte alle schlagen. Anton Busch wurde jeweils Zweiter, Frank T...
hielen konnte vom 3er gewinnen und wurde ebenfalls Zweiter vom 1er.
Für Dario war der 10m-Turm die Königsdisziplin, und da hatte er Sprünge drauf, die nicht nur kein anderer zeigte, sondern sie standen sogar nicht einmal auf der offiziellen Liste der „normalen“ Sprünge: Dreifachsalto vorwärts mit halber Schraube (Triffis), Doppel-Vorwärtssalto mit einer halben, eineinhalb und zweieinhalb Schrauben hatte er im Programm. Sein höchster Schwierigkeitsgrad von 3,2 war der höchste der ganzen Meisterschaft über alle Altersklassen, und alleine dieser Sprung brachte fast 66 Punkte!
Anton war froh, die neuen Sprünge drauf zu haben, und einer davon brachte ihm auch die Höchstpunktzahl seines Wettkampfes. So konnte er Justus Haebenbrock schlagen, der von den Brettern vor ihm platziert war, und damit wurde auch Anton deutscher Meister im Turmspringen, u.a. mit einem zweieinhalbfachen Salto vorwärts.
Frank hatte nach dem 2. Platz vom 1m-Brett auch vom 3er und vom Turm die Nase vorn.
Weil jeder in vier Wettkämpfen antrat (1m- und 3m-Brett, Turm und Kombination), hatten die Lahnsteiner insgesamt 12 Starts. Als Resultat holten die drei dann zusammen 8 Meistertitel (Dario Busch alle vier möglichen) und vier Vizemeistertitel.