• Veranstaltungsort: TGO-Geschäftszimmer ()
  • Beginn:

  • Veranstaltungsort: ()
  • Beginn:

  • Veranstaltungsort: Vereinsheim ( )
  • Beginn: 16:00

  • Veranstaltungsort: Vereinsheim ( )
  • Beginn: 16:00

  • Veranstaltungsort: Oberlahnstein/Niederlahnstein ()
  • Beginn:

  • Veranstaltungsort: Oberlahnstein/Niederlahnstein ()
  • Beginn:

  • Veranstaltungsort: TGO-Geschäftszimmer ()
  • Beginn:

  • Veranstaltungsort: Nastätten ()
  • Beginn:

Bildanzeige

Am 25. Januar 2025 wird die Stadt Lahnstein Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Es findet in der Turngemeinde Oberlahnstein die Capoeira-Graduierungsfeier statt, die Hingabe und das Talent der Schülerinnen und Schüler würdigt, die neue Stufen in dieser Kunst erreicht haben. Die Veranstaltung wird von renommierten Meistern aus ganz Deutschland und Brasilien begleitet und bietet schillernde Capoeira-Rodas sowie interessante kulturelle Darbietungen – ein echtes musikalisches und sportliches Spektakel für das Publikum. Für den Absolventen Instrutor Betto Índio, markiert dieser Moment mehr als nur einen Wechsel im Gürtelgrad: „Es ist für mich ein Meilenstein der Überwindung und eine persönliche Errungenschaft“. Jeder Bewegung, jedes selbstgefertigte Instrument, jeder Rhythmus und jede Stunde Training waren entscheidende Schritte auf einer Reise der Selbstfindung und Disziplin. Mit dem Erhalt seines neuen Gürtelgrades zum Professor feiert Betto Índio, selbst als Übungsleiter der TGO-Gruppe aktiv, nicht nur eine Weiterentwicklung im Sport, sondern auch die tiefgreifende Wirkung, die Capoeira auf sein Leben hat – mit Werten wie Respekt, Ausdauer und der Verbindung zur brasilianischen Kultur. Gegen 16 Uhr beginnt die Graduierungsfeier und alle Interessenten sind herzlich eingeladen dieses einzigartige Ereignis mit in den Hallen der Turngemeinde 1878 e.V. Oberlahnstein zu feiern. Interessenten können sich gerne per Mail melden unter balieiro.caicodossantos@tgo-lahnstein.de.
Capoeira-Event Dona Marta Datum: 25. und 26. Januar 2025 Ort: Turngemeinde Oberlahnstein, Westallee 9, 56112 Lahnstein, Deutschland Programm Samstag - 25. Januar 2025

  • 11:00 – Anmeldung
  • 11:30 - Eröffnungsrunde mit Musik
  • 12:30 - Capoeira-Training Erwachsene - Capoeira-Training Kinder
  • 13:30 - 15 Minuten Pause
  • 13:45 - Capoeira-Training Erwachsene - Capoeira-Training Kinder
  • 14:45 - Afrikanischer Tanz - Capoeira-Training Kinder
  • 15:30 - große Pause (Aufbau/Umbau Batizado)
  • 16:00 - Eröffnung der Graduierungsfeier für Professor Betto Índio (Familien und Freunde sind herzlich zur Feier eingeladen)
  • 18:00 - Ende der Zeremonie.
  • 19:30 – brasilianische Party, Live-Musik mit dem Sänger Ropecco
  • 00:00 - Ende der Feier

Sonntag - 26. Januar 2025
  • 10:30 - Anmeldung
  • 11:00 - Capoeira- Stretching
  • 12:00 - Capoeira-Training Erwachsene - Capoeira-Training Kinder
  • 13:15 - Pause
  • 13:30 - Capoeira-Training Erwachsene - Capoeira-Training Kinder
  • 14:30 - 30 Minuten Pause (Umbau/Aufbau Batizado)
  • 14:30 - Eröffnung der Batizado und Troca de Corda der Kinder und Erwachsenen (Familien und Freunde sind herzlich zur Feier eingeladen)
  • 16:30 - Abschluss

Bei Fragen und Infos: Betto Indio, E-Mail: balieiro.dossantos@tgo-lahnstein.de, Tel.: +49 15203048950 Sabine E-Mail: sabine.pruem@tgo-lahnstein.de, Tel. +49 1752716389 Wir freuen uns darauf, diesen großartigen Anlass gemeinsam zu feiern!


Was zuletzt geschah:

Veröffentlicht am: 16.01.2025
75 Jahre Tischtennisabteilung in der TGO
Wir gratulieren herzlich allen Aktiven und Übungsleitern für die lange sportliche Aktivitäten im Tischtennissport. Abteilungsleiter Werner May nahm anlässlich dieses Jubiläums ein Präsent des RTTVR sowie Jubiläumsteller und Urkunde von Frank Günter vom Tischtennisverband entgegen, der einen Ehrenplatz bekommen wird. Ein besonderer Gruß und Glückwunsche gehen aber auch an Willi Lambrich, der auf stolze 70 Jahre (!) aktives Tischtennisspielen in der TGO zurückblicken kann und von Frank Günter dafür die Verbandssiegermedaille überreicht bekam. TGO-Vorsitzender Dr. Peter Radermacher ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar persönlich zu gratulieren.

Rückblende - Aktuelle Informationen der letzten zwei Monate

16.01.2025: 75 Jahre Tischtennisabteilung in der TGO. Von
Wir gratulieren herzlich allen Aktiven und Übungsleitern für die lange sportliche Aktivitäten im Tischtennissport. Abteilungsleiter Werner May nahm anlässlich dieses Jubiläums ein Präsent des RTTVR sowie Jubiläumsteller und Urkunde von Frank Günter vom Tischtennisverband entgegen, der einen Ehrenplatz bekommen wird. Ein besonderer Gruß und Glückwunsche gehen aber auch an Willi Lambrich, der auf stolze 70 Jahre (!) aktives Tischtennisspielen in der TGO zurückblicken kann und von Frank Günter dafür die Verbandssiegermedaille überreicht bekam. TGO-Vorsitzender Dr. Peter Radermacher ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar persönlich zu gratulieren.
11.01.2025: TGO bringt Vereinshallen in Schuss. Von
Pünktlich zum Jahresbeginn haben sich wieder einige Mitglieder der Turngemeinde Oberlahnstein am 11. Januar zur alljährlichen Hallenreinigung eingefunden. Hier gilt es, die Sportgeräte in den beiden vereinseigenen Hallen zu reinigen und den Geräteraum aufzuräumen, die Flusen wegzusaugen und feucht durchzuwischen. Defekte Sportutensilien werden in gleicher Sitzung repariert bzw. aussortiert, die Erste-Hilfe-Koffer kontrolliert der vereinseigene Defibrillator seinem Funktionscheck unterzogen. Zum Abschluss gab es immerhin eine Tasse Kaffee. Damit kann der Sportbetrieb in den TGO-Hallen wieder unbehindert weiter gehen.
03.01.2025: TGO- Läufer beim Silvesterlauf in Montabaur dabei. Von
Am letzten Tag des Jahres 2024 gesellten sich gleich 6 Lauffreunde der Turngemeinde Oberlahnstein zum Jahresausklang zum Silvesterlauf in Montabaur, bei dem zum 25-jährigen Bestehen dieses Jahr über 2100 Teilnehmer gemeldet waren. Die Laufstrecke startet in Montabaur beim Mons-Tabor-Bad und verlief über das Waldgebiet bei Horressen. Bei trockener Witterung und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt war es zwar kalt, aber immerhin trocken, windstill und die Laufwege waren zur Freude der Teilnehmer nicht allzu matschig. Immerhin galt es beim 5km-Lauf 70 und beim 10km-Lauf 150 Höhenmeter zu bewältigen. Brigitte Esten und Andreas Thielen von der TGO liefen die 5km Strecke. Brigitte erreichte in ihrer Altersklasse W50 den 22. Platz in einer Zeit von 33,51 Minuten. Andreas aus der Leichtathletikgruppe U12/U14 der TGO durchlief als 7. seiner Altersklasse M10/M11 überglücklich nach 26,36 Minuten den Zielbogen. Über die 10 km-Distanz starteten unter der TGO vier Athletinnen bzw. Athleten. Hier erreichte Sebastian Künzler (M40) den 48. Platz in 56:03, Jennifer Hamm (W55) den 16. Platz in 1:07,39, Christina Pörtner (W40) den 27. Platz in 1:02:34 und Alexander Krebs (M45) den 22. Platz in 1:10,24.
02.01.2025: Capoeira-Graduierungsfeier in der TGO. Von
Am 25. Januar 2025 wird die Stadt Lahnstein Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Es findet in der Turngemeinde Oberlahnstein die Capoeira-Graduierungsfeier statt, die Hingabe und das Talent der Schülerinnen und Schüler würdigt, die neue Stufen in dieser Kunst erreicht haben. Die Veranstaltung wird von renommierten Meistern aus ganz Deutschland und Brasilien begleitet und bietet schillernde Capoeira-Rodas sowie interessante kulturelle Darbietungen – ein echtes musikalisches und sportliches Spektakel für das Publikum. Für den Absolventen Instrutor Betto Índio, markiert dieser Moment mehr als nur einen Wechsel im Gürtelgrad: „Es ist für mich ein Meilenstein der Überwindung und eine persönliche Errungenschaft“. Jeder Bewegung, jedes selbstgefertigte Instrument, jeder Rhythmus und jede Stunde Training waren entscheidende Schritte auf einer Reise der Selbstfindung und Disziplin. Mit dem Erhalt seines neuen Gürtelgrades zum Professor feiert Betto Índio, selbst als Übungsleiter der TGO-Gruppe aktiv, nicht nur eine Weiterentwicklung im Sport, sondern auch die tiefgreifende Wirkung, die Capoeira auf sein Leben hat – mit Werten wie Respekt, Ausdauer und der Verbindung zur brasilianischen Kultur. Gegen 16 Uhr beginnt die Graduierungsfeier und alle Interessenten sind herzlich eingeladen dieses einzigartige Ereignis mit in den Hallen der Turngemeinde 1878 e.V. Oberlahnstein zu feiern. Interessenten können sich gerne per Mail melden unter balieiro.caicodossantos@tgo-lahnstein.de.
Capoeira-Event Dona Marta Datum: 25. und 26. Januar 2025 Ort: Turngemeinde Oberlahnstein, Westallee 9, 56112 Lahnstein, Deutschland Programm Samstag - 25. Januar 2025
  • 11:00 – Anmeldung
  • 11:30 - Eröffnungsrunde mit Musik
  • 12:30 - Capoeira-Training Erwachsene - Capoeira-Training Kinder
  • 13:30 - 15 Minuten Pause
  • 13:45 - Capoeira-Training Erwachsene - Capoeira-Training Kinder
  • 14:45 - Afrikanischer Tanz - Capoeira-Training Kinder
  • 15:30 - große Pause (Aufbau/Umbau Batizado)
  • 16:00 - Eröffnung der Graduierungsfeier für Professor Betto Índio (Familien und Freunde sind herzlich zur Feier eingeladen)
  • 18:00 - Ende der Zeremonie.
  • 19:30 – brasilianische Party, Live-Musik mit dem Sänger Ropecco
  • 00:00 - Ende der Feier

Sonntag - 26. Januar 2025
  • 10:30 - Anmeldung
  • 11:00 - Capoeira- Stretching
  • 12:00 - Capoeira-Training Erwachsene - Capoeira-Training Kinder
  • 13:15 - Pause
  • 13:30 - Capoeira-Training Erwachsene - Capoeira-Training Kinder
  • 14:30 - 30 Minuten Pause (Umbau/Aufbau Batizado)
  • 14:30 - Eröffnung der Batizado und Troca de Corda der Kinder und Erwachsenen (Familien und Freunde sind herzlich zur Feier eingeladen)
  • 16:30 - Abschluss

Bei Fragen und Infos: Betto Indio, E-Mail: balieiro.dossantos@tgo-lahnstein.de, Tel.: +49 15203048950 Sabine E-Mail: sabine.pruem@tgo-lahnstein.de, Tel. +49 1752716389 Wir freuen uns darauf, diesen großartigen Anlass gemeinsam zu feiern!
27.12.2024: Bericht 1: TGO-Tischtennis Senioren absolvieren eine erfolgreiche Vorrunde. Von
Die Tischtennis-Senioren der Turngemeinde Oberlahnstein haben die Vorrunde äußerst erfolgreich beendet. Souverän konnte sich die in der 2. FB-Klasse spielende 1. Mannschaft ungeschlagen die Tabellenführung sichern. In der Pokalrunde, die nach dem K.-o.-System ausgetragen wird, steht die Mannschaft nach zwei Siegen nun im Viertelfinale. Auch die in der 3. FB-Klasse spielende 2. Mannschaft kann mit ihrer Leistung zufrieden sein. Sie erreichte mit vier Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen den zweiten Tabellenplatz. Den gleichen Tabellenplatz erreichte auch die in der 3. Kreisklasse angetretene Herrenmannschaft. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage zogen sie mit dem Tabellenführer punktemäßig gleich. Nicht so gut lief es für die in der 4. FB-Klasse spielende 3. Mannschaft. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und sieben Niederlagen reichte es nur für den vorletzten Tabellenplatz. Man darf gespannt sein, wie die Platzierungen der einzelnen Mannschaften am Ende der am 13.01.25 beginnenden Rückrunde sein werden. (Foto: Werner May/Turngemeinde 1878 e.V. Oberlahnstein)
27.12.2024: TGO-Tischtennisabteilung: Jahresabschlussfeier mit vielen Ehrungen. Von
Die Jahresabschlussfeier der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein am 16.12.2024 fand auch dieses Jahr wieder traditionell am letzten Trainingsabend vor den Weihnachtsferien statt. Begonnen wurde die Feier mit einem von den Trainern Nadine und Werner May ausgearbeiteten Brettchen-Turnier bei dem jeder Turnierteilnehmer mit dem sogenannte “Brettchen”, einem Tischtennisschläger, der jeweils auf beiden Seiten nur einen einfachen Noppenbelag hat, spielen musste. Nachdem jeder Teilnehmer sein “Brettchen” in Empfang genommen hatte, startete das Turnier mit der ersten von insgesamt zehn Runden. Die Jugend und die Erwachsenen hatten eine Menge Spaß am Spiel mit dem ungewohnten Spielgerät. Es wurde viel gelacht und man sah bei einigen ungläubiges Erstaunen und Kopfschütteln bei verschlagenen Bällen. Als Bernd Kottenhahn nach Turnierende das von ihm organisierte kleine Buffet eröffnete, war erst einmal Essen und Trinken angesagt, bevor es mit den Ehrungen weiterging. Der Kreisvorsitzende Frank Günther ließ es sich nicht nehmen, die Ehrungen persönlich vorzunehmen. So reiste er mit Urkunden, Siegernadeln, Vereinsjubiläumsteller und einem Präsent des RTTVR im Gepäck nach Lahnstein. Mit der Siegernadel Bronze für 15-jähriges aktives Spielen wurden Raymund Abel, Harald Debusmann, Anneliese und Horst Hares, Bernd Kottenhahn, Jörg Schmidt und Bert Wichterich ausgezeichnet. Die Siegernadel Silber für 20-jähriges aktives Spielen durfte Peter Aalbers in Empfang nehmen. Zelimir Tomaskovic wurde mit der Siegernadel Gold mit Jahreszahl 30 für 30 Jahre aktives Spielen geehrt. Eine Siegernadel Gold mit Jahreszahl 50 für 50 Jahre aktives Spielen erhielt Manfred Heilscher. Als letzter Spieler an diesem Abend wurde Wilhelm Lambrich geehrt. Ihm wurde eine äußerst seltene Ehrung zuteil. Er bekam von Frank Günther unter Standing Ovations die Verbandssiegermedaille mit der Jahreszahl 70 für 70-jähriges aktives Spielen überreicht. Zum Schluss wurde dem Abteilungsleiter Werner May ein Präsent des RTTVR und ein Vereinsjubiläumsteller für 75-jähriges Bestehen der TGO-Tischtennisabteilung übergeben. Alle Geehrten erhielten zudem noch eine Urkunde. Nach dem obligatorischen Fotoshooting nahm der 1. Vorsitzende der TGO, Dr. Peter Radermacher, den Vereinsjubiläumsteller erfreut entgegen mit dem Versprechen, dem Teller einen würdigen Platz im Vereinsheim zu sichern. Ein abschließendes gemütliches Beisammensein rundete die gelungene Feier ab. (Foto: Werner May/Turngemeinde 1878 e.V. Oberlahnstein)
23.12.2024: Weihnachtsgrüße des Vorstandes. Von
Lieber TGO-Mitglieder,
das Jahr neigt sich dem Ende und wir alle sind mit letzten Vorbereitungen für das anstehende Weihnachtsfest beschäftigt.
Wir möchten Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Für das neue Jahr 2025 wünschen wir uns allen Gesundheit, Frieden, Erfolg bei unseren Zielen und weiterhin viel Freude beim gemeinsamen Sport im Verein oder in eigener Planung.
Liebe Grüße
Euer Vorstand der Turngemeinde Oberlahnstein
22.12.2024: Termine 2025 teilweise eingestellt. Von
Die Termine der TGO sind - soweit bereits mit Datum und Ort festgelegt - eingestellt. Siehe Auflistung auf dem Startbildschirm.
17.12.2024: Babys in Bewegung. Von
Die TGO-Babys und ihre Eltern dürfen sich freuen. Im Januar 2025 können wieder dienstags Babys in die beliebte Turnstunde aufgenommen werden. Das Angebot gilt für Babys von 9 bis 18 Monaten. Die lizensierte TGO- Übungsleiterin Birgit Kauers-Thielen bietet den Babys in einer kleinen Gruppe ein breit gefächertes Bewegungsangebot an. Mit Liedern, Fingerspielen, Babyparcours sowie Bewegungsanregungen verbringt man eine Stunde voller Spaß und Spiel. Die Stunde findet von 10 Uhr bis 11 Uhr in den TGO-Hallen, Westallee 9 statt. Ein Einstieg ist jederzeit nach vorheriger Anmeldung und freien Plätzen möglich. Infos und Anmeldung unter: Birgit Kauers-Thielen 02621-3066906 oder 01522- 1929601 (Fotos: Birgit Kauers-Thielen/Turngemeinde 1878 e.V. Oberlahnstein)