Archiveinträge zum Sportangebot Mixed-Volleyball

504: 10.11.2015: TGO Mixed-Volleyballer weiter auf Platz 1. Von Stephan Groß
Beim 2. Vorrundenturnier der Rheinliga B-Süd in Mülheim-Kärlich belegte die Mixed-Volleyballmannschaft der TGO einen hervorragenden 3. Platz und bleibt weiter auf Platz 1 der Tabelle.In der Vorrunde traf das Team der TGO auf die Mannschaften des SV Urmitz, TV Arzbach und dem TuS Attenhausen. Nach einem 3:1 zum Auftakt gegen Urmitz konnte auch das Spiel gegen den TV Arzbach mit 3:1 gewonnen werden und das abschließende Spiel gegen den TuS Attenhausen gewann man deutlich mit 4:0. Damit qualifizierte sich die TGO als Gruppensieger für die Finalrunde um die Plätze 1-6. Hier traf man zunächst auf die Mannschaft des TV Jahn Eitelborn. Nach Ablauf der Spielzeit von 10 Minuten beendeten die Teams den ersten Satz mit einem Satzunentschieden. Im zweiten Satz unterlag die TGO jedoch der Mannschaft aus Eitelborn, die auch das Spiel gegen den VfL Kesselheim mit 4:0 für sich entscheiden konnte. Damit reichte der TGO ein Satzgewinn gegen Kesselheim, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Trotz einer zwischenzeitlichen 6 Punkte-Führung im ersten Satz gelang es der TGO zum Satzende hin nicht, den Vorsprung zu verteidigen, sondern verlor den ersten Satz denkbar knapp. Der zweite Satz musste somit die Entscheidung bringen, welche der beiden Mannschaften das Halbfinale erreicht. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung und vor allem einer konstanten Leistung gewann die TGO deutlich und verdient den 2. Satz und traf nun im Halbfinale auf die Mannschaft des SV Urmitz.Im Gegensatz zur Vorrunde zeigte das Team der TGO eine sehr durchwachsene Leistung, und verlor deutlich und auch verdient beide Sätze, so dass zum Abschluss des Turniers das Spiel um Platz gegen den FSV Dieblich anstand.
Im ersten Satz spielten die Mixed-Volleyballer wieder mit der eigentlich gewohnten Leistung und schafften es - auch begünstigt durch einige individuelle Fehler des Gegners - den ersten Satz schon vor Ablauf der Spielzeit mit 25:6 für sich zu entscheiden. Im 2. Satz war schon nach 7 gewonnenen Punkte der 3. Platz für die TGO gesichert, so dass auch die knappe Niederlage des 2. Satzes keine Auswirkungen auf das Spiel hatte.
Nach 2 Spieltagen belegt das Team der TGO weiterhin den ersten Platz in der Rheinliga B-Süd, teilt sich diesen Platz an der Spitze der Tabelle punktgleich mit dem Turniersieger des 2. Turniers, dem TV Jahn Eitelborn 2.
Für die TGO waren im Einsatz: Werner Farnung, Phillip Fehler, Bianca Groß, Martin Jaschke, Gerrit Kneib, Stephanie Löhr, Manuel Sander, Stephanie Scholz, Birgit Seifert und Stephan Groß
401: 30.09.2015: TGO Mixed-Volleyballer starten mit einem Turniersieg in die Saison. Von Stephan Groß
Gleich beim ersten Vorrundenturnier der Saison gelang den Mixed-Volleyballern der Turngemeinde Oberlahnstein, dank konstant sehr guter Leistungen, verdient der Turniersieg beim Saisonauftakt in Montabaur. Aufgrund von 2 Absagen waren insgesamt 9 Mannschaften am Start, so dass erstmals der 9er-Spielplan gespielt wurde. Anstelle von Vorrunde und Finalrunde mit abschließenden Finalspielen, spielten alle Mannschaften je zwei Sätze á 10 Minuten einmal gegeneinander. Gleich zu Beginn traf man auf die DJK Ochtendung, mit der man sich bis zum letzten Spiel ein spannendes „Fernduell“ liefern sollte. Nach dem Gewinn des ersten Satzes unterlag man deutlich im zweiten Satz und lag ab diesem Moment in der Tabelle, aufgrund der schlechteren Ballpunktedifferenz, zunächst hinter dem Team aus Ochtendung. Im Anschluss gewann die Mannschaft der TGO vier Spiele in Folge gegen Mülheim, Kördorf, Dieblich und Eitelborn 2 und festigte den 2. Platz punktgleich mit dem Team aus Ochtendung, das ebenfalls alle Spiele bis dahin für sich entscheiden konnte. Gegen die Mannschaft aus Lehmen musste die TGO sich jedoch in einem aus Sicht beider Teams sehr guten und spannenden Spiel mit einem Unentschieden zufrieden geben. Damit lag man nun mit einem Satzpunkt Rückstand hinter Ochtendung weiterhin auf Platz 2 der Tabelle. Im vorletzten Spiel des Tages gewann die TGO gegen den SSV Urmitz beide Sätze, während die Mannschaft aus Ochtendung „nur“ unentschieden gegen Eitelborn spielte. So schob sich die TGO vor dem letzten Spiel mit einem Satzpunkt Vorsprung erstmals auf Platz 1 der Tabelle und hatte es im letzten Spiel des Turniers gegen den VfL Kesselheim nun selbst in der Hand, sich den ersten Turniersieg überhaupt zu sichern. Nach dem deutlichen Gewinn des ersten Satzes, war der Beginn des zweiten Satzes für die TGO mehr als durchwachsen. Dennoch gelang es der Mannschaft der TGO sowohl spielerisch, als auch kämpferisch ,einen 6 Punkte Rückstand nicht nur aufzuholen, sondern auch innerhalb der letzten Minute des Satzes durch einen erfolgreichen Angriff und einen sicheren Block diesen Satz – quasi in der letzten Minute – mit 2 Punkten Vorsprung für sich zu entscheiden. Für die von Stephan Groß trainierte Mannschaft war es der erste Turniersieg bei einem Liga-Turnier und ein verdienter Erfolg für die Mannschaft, die bereits in der vergangenen Saison einige gute Platzierungen erreichte. Für die TGO waren im Einsatz: Bianca Groß, Stephanie Löhr, Stephanie Scholz, Birgit Seifert, Werner Farnung, Phillip Fehler, Martin Jaksche, Stephan Groß Die Ergebnisse der TGO-Spiele im Überblick: TGO - DJK Ochtendung (2:2) TGO - TV Mülheim 2 (4:0) TGO - SSV Einrich Kördorf (4:0) TGO - FSV Dieblich (4:0) TGO - TV Jahn Eitelborn 2 (4:0) TGO - TSV Moselfeuer Lehmen (2:2) TGO - SSV Urmitz (4:0) TGO - VfL Kesselheim (4:0)
378: 02.05.2015: TGO Mixed-Volleyballer erst im Finale gestoppt. Von Stephan Groß
Beim letzten Vorrundenturnier der Rheinliga B-Süd erreichten die Mixed-Volleyballer der TGO erstmals das Finale eines Vorrundenturniers. Nach einem Sieg gegen den SSV Einrich Kördorf, einer knappen Niederlage gegen den FSV Dieblich und einem Unentschieden gegen den bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden TV Mülheim 3 qualifizierten sich die Mixed-Volleyballer beim 7. Vorrundenturnier für die Finalrunde um die Plätze 1 bis 6. Hier traf man im ersten Spiel auf den zweimaligen Vorrundenturniersieger TV Jahn Eitelborn 2, sowie die Mannschaft der DJK Ochtendung. Nach einem klaren Sieg gegen die Mannschaft aus Eitelborn, die bereits zuvor gegen das Team aus Ochtendung unterlegen war, war die TGO bereits für das Halbfinale qualifiziert. Daran konnte auch die Niederlage gegen Ochtendung nichts mehr ändern. Als Gruppenzweiter traf man im Halbfinale erneut auf das Team des TV Mülheim 3. Trotz einer zwischenzeitlichen 9-Punkte-Führung für die TGO, wurde es gegen Satzende noch einmal eng. Mit nur 4 Punkten Vorsprung gewann man jedoch verdient des ersten Satz. In einem hartumkämpften 2. Satz behielt erneut die TGO die Oberhand und erreichte erstmals das Finale eines Vorrundenturniers. Hier traf man auf den VfL Kesselheim, der sich im zweiten Halbfinale gegen die DJK Ochtendung durchsetzen konnte. Obwohl die TGO einen guten Start erwischte und zwischenzeitlich mit 10:5 in Führung lag, gelang es nicht, an der guten Leistung des Halbfinales anzuknüpfen. Verdient und glatt in 2 Sätzen unterlag die TGO der Mannschaft aus Kesselheim, freute sich aber dennoch über die beste Platzierung bei einem Vorrundenturnier. Mit dem 2. Platz festigte die TGO den 4. Platz in der Rheinliga B-Süd und qualifiziert sich damit für das am 17. Mai 2015 statfindende Endrundenturnier aller B-Ligisten. Die TGO gratuliert der Mannschaft des TV Mülheim 3 zum Aufstiegt und wünscht eine erfolgreiche kommende Saison in der Rheinliga A. Für die TGO waren im Einsatz: Stephanie Löhr, Stephanie Scholz, Birgit Seifert, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib, Manuel Sander und Stephan Groß
340: 12.11.2014: Mit guter Leistung bis ins Halbfinale - Platz 3 für TGO Mixed-Volleyballer. Von Stephan Groß
Aufgrund einer konstant guten Leistung erspielten sich die Mixed-Volleyballer der TGO einen hervorragenden 3. Platz beim 2. Vorrundenturnier in Katzenelnbogen. Dabei musste das Team der TGO mit Bianca Groß und Julia Hommer gleich 2 Stamm-Zuspielerinnen ersetzen, so dass erstmals Stephanie Löhr bei einem Turnier, zusammen mit Stephanie Scholz, als Zuspielerin agierte. Nach zwei Siegen in der Vorrunde gegen die Mannschaft des TuS Attenhausen und dem SV Urmitz, sowie einer knappen Niederlage (12:13 / 12:13) gegen die Mannschaft des SSC Koblenz-Karthause erreichte die TGO als Gruppenzweiter die Finalrunde um die Plätze 1 - 8. Dort traf man zunächst auf die Mannschaft des TV Mülheim 3. Hier verlor man den ersten Satz knapp mit 2 Punkten Abstand und auch im zweiten Satz konnte die TGO lange Zeit das Spiel ausgeglichen gestalten. Leider ging auch der zweite Satz verloren, jedoch mit einer überschaubaren Punktedifferenz - was sich letztlich noch positiv für die TGO auswirken sollte. Im zweiten Spiel gegen den TSV Lehmen verlor die TGO den ersten Satz knapp mit 13:14, konnte aber mit 15:12 den zweiten Satz für sich entscheiden. Im letzten Spiel stand man der Mannschaft des TV Arzbach gegenüber. Hier konnte die TGO beide Sätze - den zweiten deutlich mit 10n Punkte Vorsprung - für sich entscheiden, so dass man sich trotz identischer Satzpunkte mit dem Team des TSV Lehmen, dank der besseren Ballpunktedifferenz als Tabellenzweiter für das Halbfinale qualifizierte. Im Halbfinale gegen die DJK Ochtendung zeigten beide Teams ein hervorragendes Spiel, auch wenn letztlich die TGO nach zwei Sätzen (12:15 / 14:15) das Nachsehen hatte. So stand zum Abschluss des 2. Vorrundenturniers das Spiel um Platz 3 gegen den TV Jahn Eitelborn auf dem Programm. Nach einem deutlichen Gewinn des ersten Satzes (18:11) reichte der TGO im zweiten Satz ein Satzunentschieden (12:12) für den Sieg und damit den verdienten 3. Platz des Turniers. Nach nun 2 gespielten Vorrundenturnieren belegt die TGO nun zusammen mit dem SSC Koblenz-Karthause den 3. Platz in der Rheinliga B-Süd. Für die TGO waren im Einsatz: Stephanie Löhr, Stephanie Scholz, Birgit Seifert, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib, Manuel Sander und Stephan Groß
325: 02.10.2014: Mixed-Volleyballer mit gutem Saisonstart . Von Stephan Groß
Einen guten Saisonstart gelang den Mixed-Volleyballern der Turngemeinde Oberlahnstein mit Platz 6 beim ersten Vorrundenturnier der Rheinliga B-Süd. In der Vorrunde traf man auf die Mannschaften des VfL Kesselheim, dem SV Urmitz und dem TV Mülheim 3. Nach einem Unentschieden gegen Kesselheim und einem deutlichen Sieg gegen Urmitz, war das Team der TGO bereits vor dem letzten Gruppenspiel gegen Mülheim für die Finalrunde um die Plätze 1 - 8 qualifiziert, so dass die Niederlage gegen Mülheim zwar ärgerlich, aber nicht entscheidend war. In der Finalrunde startete die TGO mit einem 3:1 gegen das Team aus Lehmen. Unmittelbar im Anschluss, im Spiel gegen die DJK Ochtendung, zeigte die TGO ihr bestes Spiel. Nach dem Gewinn des ersten Satzes lag die immer wieder zurück, kämpfte sich gegen Satzende wieder heran aber verlor knapp mit einem Punkt Rückstand den 2. Satz. Im letzten Spiel traf man erneut auf das neuformierte Team des TV Mülheim, in der die TGO kaum Chancen hatte und deutlich das Spiel verlor. Als dritter der Zwischenrunde stand zum Abschluss das Spiel um Platz 5, erneut gegen die Mannschaft aus Kesselheim auf dem Programm. Hier nutzte man die Gelegenheit, dem ein oder anderen Spieler noch Spielpraxis zu geben da es letztlich nur noch um die Platzierung ging. Auf dem 6. Platz beendete die TGO das Turnier und startete damit deutlich erfolgreicher in die Runde, als noch in der Vor-Saison. Für die TGO waren im Einsatz: Romina Gerster, Bianca Groß, Stephanie Löhr, Stephanie Scholz, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib, Hendrik Schmidt und Stephan Groß
302: 12.07.2014: Saisonabschluss der TGO Mixed-Volleyballer. Von Stephan Groß
Gute Ergebnisse in 2014 führten zur direkten Qualifikation für das Endrundenturnier B-Ligisten im Mai / Freiluftturnier in Attenhausen als Saisonabschluss. Rhein-Liga B-Süd Nach einem eher durchwachsenen Start mit Platz 9 bzw. Platz 10 an den beiden ersten Vorrundenturnieren, gelang der TGO durch gute Platzierungen (Platz 6 / Platz 3 / Platz 5 / Platz 4) bei den ausstehenden 4 Vorrundenturnieren im Kalenderjahr 2014 noch die Qualifikation zum Endrundenturnier der B-Ligisten in Traben-Trarbach. Auch dort verkaufte sich das Team der TGO sehr gut und belegte zum Abschluss einen guten 6. Platz. Insgesamt 15 Spielerinnen und Spieler standen Übungsleiter Stephan Groß während der Saison zur Verfügung, so dass bei einzelnen – leider auch verletzungsbedingten – Ausfällen die TGO immer mit einem schlagkräftigen Team an den Turnieren teilnehmen konnte. Mit Gerrit Kneib, Werner Farnung, Bianca Groß und Stephan Groß nahmen gleich 4 Spieler an allen Turnieren teil. Für die TGO waren in der Rheinliga B-Süd 2013/2014 im Einsatz: Romina Gerster, Bianca Groß, Julia Hommer, Stephanie Löhr, Sandra Müller, Stephanie Scholz, Birgit Seifert, Ute Weißfloch, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib, Manuel Sander, Hendrik Schmidt, Olaf Schröder und Stephan Groß Attenhausen 2014 Bei ihrer 19. Teilnahme in Folge, stand beim Freiluftturnier des TuS Attenhausen wie in den vergangenen Jahren der Spaß an erster Stelle. Bereits am Freitagabend angereist wechselten sich an den beiden Turniertagen nicht nur Regen und Sonne, sondern auch Feiern und Volleyball spielen ab. Auf Platz 33 von 55 angetretenen Mannschaften beendete die TGO die unter dem Namen „Die 1270er feat. Ein Mirnockgeheimnis für 2 Personen“ antraten das Turnier. Mit Patrick Reichert, Birgit Seifert und Stephan Groß waren 3 Spieler der TGO bereits bei der ersten Teilnahme im Jahr 1996 auf dem Spielfeld. Für die TGO spielten in Attenhausen: Romina Gerster, Bianca Groß, Julia Hommer, Stephanie Löhr, Stephanie Scholz, Birgit Seifert, Werner Farnung, Gerrit Kneib, Patrick Reichert, Hendrik Schmidt und Stephan Groß
282: 07.04.2014: TGO Mixed-Volleyballer für Endrundenturnier qualifiziert . Von Stephan Groß
Beim abschließenden Vorrundenturnier verpasst die Mannschaft der TGO in einem spannenden Match gegen Ochtendung knapp den Einzug ins Finale Bereits vor dem Spiel konnte sich die TGO bereits vor dem Halbfinale als 5. Mannschaft der Rheinliga B-Süd für das Endrundenturnier qualifizieren. In der Vorrunde traf die TGO auf die Mannschaften aus Immendorf, Lehmen und Kördorf. Nach einem klaren Sieg gegen Immendorf und einem Unentschieden gegen Lehmen, traf man auf das Team des SSV Einrich Kördorf, das vor dem letzten Turnier in der Gesamttabelle punktgleich mit der TGO auf dem 5. und letzten Qualifikationsplatz für das Endrundenturnier der B-Ligisten lag. Dank einer konzentrierten und konstanten Leistung konnten die Mixed-Volleyballer der TGO beide Sätze für sich entscheiden und erreichte als Gruppenerster die Finalrunde um die Plätze 1-8. Hier spielte man gegen die Mannschaften des SV Urmitz, des TuS Attenhausen und des FSV Dieblich, während in der 2. Finalgruppe die Mannschaft aus Kördorf, Lehmen, Diez und Ochtendung aufeinander trafen. Nach einem durchwachsenen Start gelang der TGO zu Beginn ein Unentschieden gegen Urmitz. Im Anschluss fand die TGO wieder zu ihrem guten Spiel aus der Vorrunde und gewann gegen die stark spielende Mannschaft des TuS Attenhausen. Schon vor dem letzten Spiel gegen Dieblich war die Mannschaft der TGO (so gut wie) für das Halbfinale qualifiziert. Trotz, oder vielleicht auch gerade deswegen zeigte die TGO im ersten Satz gegen Dieblich eine sehr gute Leistung, gewann diesen Satz verdient und erreichte als Gruppenerster das Halbfinale. Da störte auch der Verlust des zweiten Satzes keinesfalls die Stimmung im Team, zumal in der parallelen Gruppe das Team aus Kördorf nicht über den 3. Platz hinauskam und damit hinter der TGO platziert war. Dies bedeute zu diesem Zeitpunkt die Qualifikation für das Endrundenturnier der B-Ligisten. Im Halbfinale traf die TGO auf das Team aus Ochtendung. In beiden Sätzen gelang es keiner der beiden Mannschaften sich mehr als 2 Punkte vom Gegner abzusetzen. So gewann die TGO den ersten Satz knapp mit einem Ballpunkt Vorsprung, verlor jedoch den zweiten Satz ebenfalls mit einem Ballpunkt Rückstand. In einem zusätzlichen Satz, gespielt bis 15 Punkte, musste nun die Entscheidung fallen. Auch hier gestalteten beide Mannschaften den Satz sehr ausgeglichen, jedoch kam die TGO gegen Ende des Satzes ins Hintertreffen und verlor den Satz mit 9:15 gegen den späteren Turniersieger aus Ochtendung. Im abschließenden Spiel um Platz 3 gegen die bereits als Aufsteiger in die Rheinliga A feststehende Mannschaft aus Diez bescheinigten die Zuschauer der TGO erneut eine gute spielerische und kämpferische Leistung, jedoch verlor die TGO beide Sätze und belegte somit den 4. Platz. Mit dem 5. Platz nach 6 Vorrundenturnieren beendete die TGO die Saison mit ihrer besten Platzierung und nimmt als eine von 16 Mannschaften aller qualifizierten B-Ligisten des Volleyball-Verbands-Rheinland am Endrundenturnier in Traben-Trarbach teil. Die Turngemeinde Oberlahnstein gratuliert an dieser Stelle der Mannschaft des Diezer TSK Oranien zum Aufstieg und wünscht dem Team viel Erfolg in der kommenden Saison. Für die TGO spielten: Romina Gerster, Bianca Groß, Stephanie Löhr, Stephanie Scholz, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib und Stephan Groß
272: 24.03.2014: Mixed-Volleyballer auf Platz 5. Von Stephan Groß
Beim 5. Vorrundenturnier belegte die Mixed-Mannschaft der TGO einen ordentlichen 5. Platz und hat weiter die Möglichkeit am Endrundenturnier der B-Ligisten teilzunehmen. Nach 2 Siegen in der Vorrunde gegen die junge Mannschaft des TuS Immendorf und dem Team aus Urmitz hatte man sich bereits vor dem letzten Spiel gegen den Tabellenführer aus Diez für die Finalrunde um Platz 1 bis 8 qualifiziert. So war es auch nicht entscheidend, dass das Spiel gegen Diez - trotz einiger guter Möglichkeiten - letztlich verloren wurde. In der Finalrunde traf man auf die Teams aus Kördorf, Lehmen und Eitelborn. In allen 3 Spielen erreichte man jeweils ein Unentschieden und das Team der TGO kam auf ein Satzpunkteverhältnis von 6:6. Das gleiche Ergebnis gelang auch dem SSV Einrich Kördorf, der sich nur aufgrund eines Ballpunktes für das Halbfinale qualifizierte. So stand zum Tagesabschluss das Spiel um Platz 5 gegen die Mannschaft des TV Arzbach auf dem Programm. Aufgrund einiger Konzentrationsfehler in der Annahme und dem Zuspiel - und auch der Klasse des Gegners, diese Fehler auszunutzen - musste man sich im ersten Satz mit 2 Ballpunkten Rückstand geschlagen geben. Im zweiten Satz zeigte das Team der TGO wieder die gewohnte Konzentration und gewann mit mehr als 2 Punkten Vorsprung und in der Summe auch das Spiel. Nach dem 5. Platz beim 5. Vorrundenturnier teilt sich das Team der TGO in der Tabelle der Rheinliga B-Süd den 5. Platz zusammen mit der Mannschaft aus Kördorf. Für die TGO spielten: Romina Gerster, Bianca Groß, Julia Hommer, Stephanie Löhr, Stephanie Scholz, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib und Stephan Groß
249: 27.01.2014: Mixed-Volleyballer auf Platz 3 in Katzenelnbogen. Von Stephan Groß
Einen perfekten Tag erwischten die Mixed-Volleyballer der Turngemeinde Oberlahnstein beim 4. Vorrundenturnier der Rheinliga B-Süd und belegten einen verdienten 3. Platz in Katzenelnbogen. In der Vorrunde spielte man gegen die Teams aus Ochtendung, Mülheim und der gastgebenden Mannschaft aus Kördorf. Einem Unentschieden gegen Mülheim, einem Sieg gegen Kördorf und einer Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten aus Ochtendung qualifizierte man sich als Gruppenzweiter für die Spiele um Platz 1-8. Die Zwischenrunde bescherte dem Team der TGO die Mannschaften aus Dieblich, Urmitz und Lehmen. Nach zwei Siegen gegen Dieblich und Urmitz benötigte die TGO noch mindestens einen Satzgewinn gegen das Team aus Lehmen. Im ersten Satz zeigte die TGO eine konstant starke Leistung, gewann diesen deutlich und qualifizierte sich als Gruppenerster erstmals seit langer Zeit wieder für ein Halbfinale. Da der Ausgang des zweiten Satzes keinerlei Auswirkungen mehr auf die Platzierungen der Zwischenrundengruppe hatte, konnte man im zweiten Satz vielen Spielern eine Pause gönnen. Lange Zeit gestaltete das Team der TGO den zweiten Satz ausgeglichen, letztlich musste man sich jedoch geschlagen geben. Im Halbfinale traf man auf die Mannschaft aus Diez. Nachdem Verlust des ersten Satzes mit 10:15 war der zweite Satz bis zuletzt umkämpft. Das Team der TGO hatte jedoch zum Schluss auch hier knapp mit 14:15 das Nachsehen. So stand zum Abschluss das Spiel um Platz 3, erneut gegen die Mannschaft aus Urmitz, auf dem Plan. Schnell lag man im ersten Satz mit 1:5 zurück. Durch eine spielerisch und kämpferisch sehr gute Leistung gelang der Mannschaft der TGO noch ein 15:11 Satzgewinn. Auch im zweiten Satz tat man sich zunächst schwer, aber letztlich reichte es für einen Sieg im zweiten Satz und das Spiel. Mit dem dritten Platz in Katzenelnbogen verbessert sich die TGO von Platz 9 auf Platz 6 in der Gesamttabelle. Nun gilt es bei den beiden ausstehenden Turnieren die postive Entwicklung weiter zu bestätigen. Für die TGO spielten: Bianca Groß, Julia Hommer, Stephanie Scholz, Birgit Seifert, Ute Weissfloch, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib, Manuel Sander, Hendrik Schmidt und Stephan Groß Bild: Nach der Vorrunde trafen sich die Teams der TGO und des SSV Einrich Kördorf zu einem gemeinsamem Mannschaftsfoto für den gemeinsamen Trikotsponsor (Autohaus Birkenstock).
246: 25.01.2014: Halbfinaleinzug knapp verpasst - Platz 6 für Mixed-Volleyballer. Von Stephan Groß
Beim 3. Vorrundenturnier der Rheinliga B-Süd zeigte die Mannschaft der TGO eine gute Leistung, verpasste jedoch nur aufgrund der Ballpunkte den Sprung ins Halbfinale. In der Vorrunde traf die TGO auf die Mannschaften des SV Urmitz, TuS Attenhausen und dem Diezer TSK Oranien. Nach einem Unentschieden gegen Urmitz gelang der Mannschaft der TGO ein deutlicher Sieg gegen das Team aus Attenhausen. Dabei sorgte gerade im 2. Satz eine grandiose Aufschlagserie von Manuel Sander für einen deutlichen 25:2 Satzgewinn. Ihre beste Mannschaftsleistung zeigte das Team der TGO jedoch im Spiel gegen Diez und das trotz einer letztlichen Niederlage. Mit einem ausgeglichenen Satzpunkteverhältnis qualifizierte man sich für die Spiele um Platz 1 - 6 und traf in der Finalrunde auf die Mannschaften aus Mülheim und Lehmen. Im ersten Spiel gegen Mülheim reichte es nach einem Satzunentschieden im ersten Satz und durch den Gewinn des 2. Satzes zu einem 3:1 Sieg. Unmittelbar danach spielte man gegen das Team aus Lehmen. Trotz guter Leistung konnte das Spiel nicht gewonnen werden und man war nun auf die "Schützenhilfe" der Lehmener mit einem Sieg in deren Spiel gegen Mülheim angewiesen. Diese blieb jedoch aus, so dass trotz einer deutlichen 11:2 Führung im 2. Satz gegen Mülheim aufgrund einer imponierenden Aufholjagd von Mülheim zum Schluss "nur" ein knapper Sieg mit 14:11 heraussprang. Wegen der schlechteren Ballpunktedifferenz der TGO im Vergleich mit Mülheim reichte es somit nur für das Spiel um Platz 5 gegen das Team aus Arzbach. Hier verlor die TGO den ersten Satz mit 4 Punkten Rückstand und trotz des Gewinns des zweiten Satzes (14:12) reichte es für das Team vom Rhein-Lahn-Eck nur für Platz 6. Dennoch zeigte die TGO ihre bislang beste Saisonleistung. Diese gilt es nun beim kommenden Turnier am 26. Januar 2014 in Katzenelnbogen zu bestätigen. Für die TGO warem im Einsatz: Bianca Groß, Julia Hommer, Stephanie Löhr, Sandra Müller, Stephanie Scholz, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib, Manuel Sander und Stephan Groß
236: 07.01.2014: Winterpause beendet - Zwei Vorrundenturniere im Januar . Von Stephan Groß
Nach der Winterpause wird die Saison in der Rheinliga B-Süd mit zwei Vorrundenturnieren im Januar fortgesetzt. Am 12. Januar 2014 findet in Mülheim das 3. Vorrundenturnier statt und zwei Wochen später, am 26. Januar, richtet der SSV Einrich Kördorf in Katzenelnbogen bereits den nächsten Spieltag aus.
204: 28.09.2013: Saisonstart für die TGO Mixed-Volleyballer. Von Stephan Groß
Am Sonntag, 29. September 2013 starten die Mixed-Volleyballer der TG Oberlahnstein beim 1. Vorrundenturnier der Rheinliga B-Süd in Montabaur in die Saison 2013/2014. In diesem Jahr starten ingesamt 12 Mannschaften in der Rheinliga B-Süd, darunter auch die beiden Absteiger aus der Rheinliga A (FSV Dieblich und Diezer TSK Oranien 2) Die Mannschaft der TGO besteht bei ihrer 6. Teilnahme im Liga-Betrieb des Volleyball Verbands Rheinland aus aktuell 15 Spielerinnen und Spielern. TG Oberlahnstein: Bianca Groß, Julia Hommer, Stephanie Löhr, Sandra Müller, Stephanie Scholz, Birgit Seifert, Ute Weissfloch, Werner Farnung, Martin Jaschke, Gerrit Kneib, Daniel Lobartolo, Manuel Sander, Hendrik Schmidt, Olaf Schröder und Stephan Groß
161: 11.03.2013: Mixed-Volleyballer auf Platz 5 beim Turnier in Hahnstätten. Von Stephan Groß
Beim 6. Vorrundenturnier der Rheinliga B-Süd gelang den Mixed-Volleyballern der Turngemeinde Oberlahnstein dank einer über weite Strecken guten Leistung ein hervorragender 5. Platz und damit die bislang beste Platzierung bei einem Vorrundenturnier in dieser Saison. In der Vorrunde traf man ausschließlich auf Teams, die in der Tabelle vor der TGO (Platz 8) platziert sind - TV Mülheim 3 (5.), SV Urmitz (4.) und SSV Einrich Kördorf (2.). Dennoch gelang es der TGO durch zwei Unentschieden gegen die Teams aus Mülheim und Urmitz, sowie einem Sieg gegen die Mannschaft aus Kördorf, sich als Gruppenzweiter für die Finalrunde um die Plätze 1 bis 6 zu qualifizieren. Aber auch hier standen der Mannschaft der TGO mit dem Tabellenführer TV Mülheim 2 und dem Tabellendritten der TSG Ohren zwei starke Mannschaften gegenüber. So gelang letztlich „nur“ ein Satzunentschieden gegen den Tabellenführer und als Gruppendritter stand abschließend das Spiel um Platz 5 gegen den TV Arzbach auf dem Programm. Nach einem deutlichen Gewinn des ersten Satzes (21:4) ließ die TGO auch im zweiten Satz nicht nach und gewann das Spiel klar und verdient und erreichte somit den 5. Platz in der Abschlusstabelle des Vorrundenturniers. Für die TGO waren im Einsatz: Bianca Groß, Sandra Müller, Stephanie Scholz, Birgit Seifert, Werner Farnung, Martin Jaschke, Daniel Lobartolo, Manuel Sander und Stephan Groß
155: 04.02.2013: Mixed-Volleyballer auf Abwegen beim Wintersport. Von Stephan Groß
Zum Jahreswechsel 2012 / 2013 machten sich wieder einige Mixed-Volleyballer mit Freunden auf den Weg zu Freunden ins Sporthotel Mirnock nach Afritz (Kärnten). Neben Erholung stand für fast alle auch wieder Wintersport auf dem Programm. So machten einige die gut präparierten Ski-Pisten in Bad Kleinkirchheim unsicher während andere noch spontan einen Skikurs belegten. Auch die Wanderung durch den Schnee am Verditz war nicht zu verachten. Gut 2 Stunden dauerte die Wanderung in der Gruppe auf knapp 1.600 Meter, ehe sich einige kurz entschlossen aufmachten, zu dem auf fast 2.000 Meter gelegenen Schwarzsee zu wandern. Trotz der Anstrengung im Schnee in kurzer Zeit fast 400 Höhenmeter zu überwinden, gab es letztlich eine traumhafte Aussicht auf die umliegenden Bergketten, beispielsweise den Karawanken und den Julischen Alpen. Zum Abschluss der Wanderung gab es dann leckeres Frigga, ein Speck-Käse-Omlett nach Art des Hauses. Auch sonst war die Küche im Sporthotel Mirnock wie in den vergangenen Jahren unübertroffen gut und schaffte einen guten Ausgleich zu den Wanderungen und dem Skifahren. ;-) So wird es sicher auch zum kommenden Jahreswechsel den ein oder anderen Mixed-Volleyballer nach Afritz ins Sporthotel Mirnock ziehen.